Ob Musical, Popsong, Hintergrundmusik, Fußballhymne oder Jingle - als Komponist hat Tony kaum einen Auftrag gescheut. So sind neben den eigenen Songs auch zahlreiche Stücke für und mit anderen Künstlern entstanden.
|

| Schneewittchen und die sieben ZwergeKindermusical "theater auf tour" für 7 Stimmen Text: Till Schauen Songs, Arrangement und Tracks: Tony Riga |

Weihnachten mit Horst BlueCD, Gabi Babsi Records LC 15436, 2009
(M:Tony Riga u.a., T: Horst Blue)
darauf u.a. vier eisige Songs von Tony composed
►Hörproben und Download
►bestellen auf Zweitausendeins.de
Songs für "Kein Lied für Germany"
Die alljährliche wahre deutsche Grand Prix Vorentscheidung im Frankfurter Gallustheater.
Seit 2003 ist Tony hier gern gesehener Gast als Sänger, Komponist und Texter in verschiedenen Konzeptgruppen oder als Solist:
2013

"Change"
Bärbel Delacroix
M: Tony Riga, T. Horst Blue
2012
"Liebeslieder - immer wieder"
Tony Riga
und Chantal Chabraque
M: Bert Breig, T: Tony Riga
► Video (1)
2010
"Sweden is so sweet"
ZYYZ
M:Tony Riga, T: Horst Blue
► Audio
ZYYZ sind: Sebastian Schubert, Bettina Blöcher (vocals), Bettina Hackenspiel und Tony Riga
2009
M: Mark Hudson, T: Tony Riga
► Video
Reinhard Arendt, Mark Hudson, Tony Riga

2008
"Ich geb dir Weihnachten" -
Tony Riga
Musik und Text: Tony Riga
► Audio

2007
"Du bist wichtig für mich" Per & Tony
M,T: Perle, Arr. Tony Riga
vocals: Per Stickforth und Tony

2005
"Alles was sich nicht bewegt brauchst du nicht beachten"
Tony Riga & Klare Linie
Musik und Text: Tony Riga
Sieh das ► Video (4)
Bitte beachten, denn es bewegt sich. Read the ►"Presse"
Sieger 1.Platz

2004
"Spürbar" -
Tony Riga & Maximaler Aufwand
Musik und Text: Tony Riga

2003
"Sehnsucht"-
Tony Riga & Maximaler Aufwand
Text: Tony Riga
Sieger 1.Platz
"Das perfekte Dinner" - der Abendmahl-Song
Mein rosarotes Fronleichnamslied, Feiertagsshow im "Bett" Frankfurt. Sorgte bei den Zuhörern für Irritation, kam aber bei der Wiederholung gut an. Vielleicht lag es am Kostüm.
"Ich geb dir Weihnachten" - der Anti-Christmas Song
Bereits die zweite religiöse Auftragskomposition von Tony, die in der Motto-Show "Mein rosarotes Weihnachtslied" uraufgeführt wurde,
► chaotisches Video aus dem "Bett"
"Take me to the City" - der Anti-Westernsong
Meistgecoverter Song aus Tonys Feder, auf CD bereits von Busstop Kitty, Johnny on the Rox, Horst Blue (der den Song getextet hat) und den 3 Frisören. Ein mörder Hit, der sogar in bei einem Open-air Konzert in einem echten Wild-West Club in der Wetterau für Hochstimmung gesorgt hat.
"Questo e la priva volta" (This is the first time) - der Versuch
Composizione e Parole: Tony Riga - mediante l'utilizzo di un traduttore online
Fristgerecht eingereicht als Beitrag zur Vorentscheidung von San Marino
für den Eurovision Song Contest 2010 in Oslo
- und dann komischerweise keine Antwort erhalten
"Jan sagt Ja zu Monika" - der Hochzeitssong
Musik: Tony Riga, Text: Horst Blue
Der Song entstand aus gegebenem Anlass. Er war eigentlich wirklich ein guter Grund zum Heiraten - das ging aber leider in die Brüche.
webphonics
Die zwischen 1999-2001 entstandenen Instrumentalstücke sind ambient sounds, electronic landscapes und Jingles
broadcasted als Nachtschleife auf RadioX FM 99,95
Songs für das Daphne Zahn Trio

- "Meine Welt soll trocken sein"
- "Ist es ein Verbrechen?"
- "Am Amazonas"
- "Fingerwarzenweise"
- "Irrsinn - Irrsinn"
- "Was ist aus den Küchen
unsrer Welt geworden?"
- "Gipsbein-Blues"
- "Supermercado in Montevideo"
Georg Keim (Fräulein Verkäufer),
Riki Breitschwerdt (Daphne Zahn), Tony Riga (Notz)
Songs für den Chor der Deutschen Nationalbibliothek
vormals: Chor der Deutschen Bibliothek Frankfurt am Main

| "Wochenend-Song" (Montag ist der Tag) "La, la, la" "Das Alte, der Wechsel und das Neue" "Wundert euch ihr Freunde nicht" (T: Johann Wolfgang von Goethe)
"Der Schluss ist zuende" / "Rollen-Rollen" (M: Philipp Höhler, T: Richter, Husain) 2 Stücke für Tenor, Chor und Klavier, aus: Lavawoche Krustenwoche / performance series and installation / 2001 Wipfel, Performance im Kunstverein Frankfurt von Claus Richter, Oliver Husain und Sergej Jensen | |